Wer wir sind

ökids macht Kindern Mut

oekids macht Kindern Mut

Kinderpsychotherapie und soziale Verantwortung

Liebe Familien! Liebe Eltern!
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Liebe Interessentinnen und Interessenten!

Das Kind ist das schwächste Glied in der Gesellschaft und bedarf im besonderen unseres Schutzes. In der westlichen Zivilisation besteht zwar im allgemeinen weniger der Mangel an Nahrung für den Körper oder der Mangel an Sachgütern als zunehmend der Mangel an emotionaler Zuwendung, kontinuierlicher Anteilnahme und verständnisvoller Begleitung der Entwicklung von jungen Menschen.
Die Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie sieht ihre Aufgabe zunehmend darin die Beziehung von Eltern und Kindern in diese Richtung hin zu unterstützen, und ihnen Schwellenangst und Scheu vor sozialen Bindungen und Gefühlen zu nehmen.

Die Förderung des Wohles des Kindes wurde international von der UNO 1989 in Form der Menschenrechte für Kinder anerkannt. Die Kinderpsychotherapie setzt sich für die praktische Unterstützung dieser Ziele ein, indem sie Werte wie Liebe und Mütterlichkeit und eine Humanisierung des Zusammenlebens unterstützt. In diesem Zusammenhang haben wir auch versucht in unserem Buch: “IIK- Säuglings-, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie”

“IIK- Säuglings-, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie”

über schwierige Lebenssituationen von Kindern und deren Bewältigungen zu schreiben. Es werden die Zusammenhänge und die Hintergründe dargestellt, die von der patriarchalen Familie zur modernen demokratischen Familie führen.
Wieviel Einfluss Kinderpsychotherapie auf das Familiensystem hat, ist eine der interessanten Fragen, die uns beschäftigen sollten und in Form von wissenschaftlichen Untersuchungen erfasst gehören. Leider haben wir noch keine wissenschaftlich erhobenen Daten, die den Bedarf der Kinder und Jugendlichen in Österreich an Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie erfassen. Wir laden Sie alle dazu ein, sich an solchen Erhebungen zu beteiligen. Unser Interesse an wissenschaftlichem interkollegialem Austausch zwischen den vielfältigen kinderpsychotherapeutischen Ansätzen in Österreich veranlasst uns regelmäßig eine österreichweite Fachtagung für Kinderpsychotherapie zu unterstützen, zu denen wir Sie herzlich einladen wollen.

Dr. Vera Zimprich

ökids - Österreichische Gesellschaft für Säuglings-, Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie

So finden Sie uns:

Martinstraße 14 – Top 1
A-1180 Wien

Tel: +43 (0) 1 / 958 12 40
Mail: office@oekids.at

Kontaktieren Sie Uns

Österreichische Gesellschaft für Säuglings-, Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie

Netzwerk &
Weiterbildung

Bekommen Sie regelmäßig unsere Neuigkeiten zugesendet!

© 2023 Created by Christoph Fiedelsberger